Die chemische Industrie umfasst den Industriesektor, der chemische Prozesse und Geräte zur Herstellung von Chemikalien, Erdölprodukten, Pharmazeutika, Lebensmitteln und anderen Produkten nutzt. In der chemischen Industrie sind Rohrleitungssysteme wichtige Komponenten für den Transport von Flüssigkeiten, Gasen und Feststoffpartikeln. Diese Rohrleitungssysteme müssen der Korrosion durch Chemikalien widerstehen, hohen Drücken und Temperaturen standhalten, einen stabilen Betrieb über lange Zeiträume aufrechterhalten und ein hohes Maß an Betriebssicherheit gewährleisten. Daher müssen bei der Auswahl und Gestaltung eines Rohrleitungssystems Faktoren wie die Art des Mediums, die Arbeitsbedingungen (Temperatur, Druck usw.), die Rohrleitungsanordnung, Sicherheitsanforderungen und die Wirtschaftlichkeit umfassend berücksichtigt werden, um die Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen das Rohrleitungssystem.
PVDF-Rohr, das für Polyvinylidenfluorid-Schlauch steht, ist ein Hochleistungskunststoff-Rohrleitungsmaterial, das aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften weit verbreitete Anwendung gefunden hat. Diese Art von Rohrleitungsmaterial wird für seine außergewöhnliche chemische Korrosionsbeständigkeit hoch gelobt. Unabhängig davon, ob es starken Säuren, starken Basen oder anderen korrosiven Medien ausgesetzt ist, kann PVDF-Rohr seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis stellen und so den langfristig stabilen Betrieb des Rohrleitungssystems gewährleisten. Zusätzlich zu seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit verfügen PVDF-Rohre auch über eine hohe mechanische Festigkeit. Seine Zugfestigkeit und Biegefestigkeit sind beide sehr hoch und halten erheblichem Druck und äußeren Kräften stand, was den sicheren Einsatz des Rohrs in verschiedenen komplexen Arbeitsumgebungen gewährleistet.