PE-Rohre sind aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und ihres breiten Anwendungsspektrums zum Material der Wahl in modernen Rohrleitungssystemen geworden. In diesem Artikel werden die hervorragenden Eigenschaften von PE-Rohren untersucht und erläutert, wie sie verschiedene industrielle und zivile Anforderungen erfüllen.
1. Chemische Stabilität
PE-Rohre weisen eine extrem hohe chemische Stabilität auf und können Korrosion durch eine Vielzahl von Chemikalien widerstehen, darunter Säuren, Laugen, Salze und organische Lösungsmittel. Dies macht PE-Rohre in Bereichen wie der chemischen Verarbeitung, der Abwasserbehandlung sowie dem Öl- und Gastransport sehr beliebt.
2. Temperaturbeständigkeit
PE-Rohre können in einem weiten Temperaturbereich betrieben werden, typischerweise zwischen -60 °C und 100 °C. Durch diese große Temperaturanpassungsfähigkeit eignen sich PE-Rohre für die Warm- und Kaltwasserversorgung, Geothermiesysteme und Rohrleitungsinstallationen im Freien.
3. Leicht und hochfest
PE-Rohre haben eine geringe Dichte und ein geringes Gewicht, wodurch sie leicht zu transportieren und zu installieren sind. Gleichzeitig weisen sie eine hohe Zugfestigkeit und Druckfestigkeit auf, halten hohem Wasserdruck stand und eignen sich für den Ferntransport und die Wasserversorgung von Hochhäusern.
4. Schlagfestigkeit
PE-Rohre weisen eine gute Schlagfestigkeit auf und können ihre Leistung auch bei niedrigen Temperaturen beibehalten. Dadurch eignen sich PE-Rohre besonders gut für kalte Bereiche und stoßgefährdete Anwendungen.
5. Verschleißfestigkeit
PE-Rohre haben eine glatte Oberfläche und einen niedrigen Reibungskoeffizienten, was nicht nur den Widerstand beim Flüssigkeitstransport verringert, sondern auch die Verschleißfestigkeit des Rohrs verbessert und seine Lebensdauer verlängert.
6. Gute Schweißleistung
PE-Rohre können durch Schmelzschweißen oder Elektroschmelzschweißen verbunden werden. Dabei handelt es sich um eine einfache und zuverlässige Verbindungsmethode, die die Abdichtung und Integrität des Rohrleitungssystems gewährleistet.
7. Korrosionsbeständigkeit
PE-Rohre weisen eine hohe Korrosionsbeständigkeit durch Boden, Mikroorganismen und Bakterien auf und eignen sich daher hervorragend für erdverlegte Rohrleitungen und Abwasseraufbereitungssysteme.
8. Umweltfreundlichkeit
PE-Rohre erzeugen bei der Herstellung und Nutzung keine Schadstoffe und können am Ende ihrer Lebensdauer mit geringerer Belastung für die Umwelt recycelt werden.
9. Wirtschaftlich
Aufgrund ihrer langen Lebensdauer, geringen Wartungskosten und einfachen Installation sind PE-Rohre insbesondere bei großen Pipelineprojekten wirtschaftlich sehr profitabel.
10. Anpassungsfähigkeit
PE-Rohre können an verschiedene Installationsumgebungen und -methoden angepasst werden, einschließlich direkter Erdverlegung, Tunnel- und Überkopfrohre, und bieten flexible Lösungen für verschiedene technische Anforderungen.