1. Drei Kernherausforderungen des Winterbaues
Erhöhte materielle Sprödigkeit
PE -Rohr verliert Flexibilität bei niedrigen Temperaturen (<5 ° C), wodurch es zu Mikrorissen neigt (insbesondere im Vergleich von PE80 und PE100).
Reduzierte Effizienz des heißen Schmelzenschweißs
Die Umgebungstemperatur beeinflusst die Wärmeübertragungseffizienz der Heizplatte und erfordert eine verlängerte Heizzeit (Zeitkompensationsberechnung basierend auf einem Standard von 210 ± 10 ° C).
Unebene Kühlkristallisation
Schnelle Abkühlung stört die molekulare Kettenanordnung und erzeugt Bereiche der Innenkonzentration (Infrarot -Thermalbildgebungsprüfung).
2. PE -Pfeife Winterwartungshandbuch: Schlüsselmaßnahmen zur Verhinderung von Frostrissen und der Gewährleistung des Betriebs
Kernrisiken von PE -Rohrsystemen im Winter
Frost -Schaden
Das Wasser dehnt sich im Gefrieren um 9% aus und verursacht Mikrorisse im Rohr (insbesondere das PE80 -Rohr, bei dem die Aufprallzählung bei -30 ° C um 40% abnimmt).
Erhöhte gemeinsame Leckage
Temperaturzyklus mit heißem Schmelzen schweigt die Spannungskonzentration und die Leckquote ist 3-5-mal höher als im Sommer.
Notfallplan
Gefrorenes Rohr -Auftauungsprozess
Schritt-für-Schritt-Erwärmung: 5 ° C → 15 ° C → 25 ° C (jeweils ≥ 2 Stunden)
Verwenden Sie keine offenen Flammen zur direkten Erwärmung (die thermische Leitfähigkeit von PE -Rohr beträgt nur 0,42 W/m · k).
Schnelle Leckreparatur
Temporäre Lösung: Halbklemme aus Edelstahl (anwendbar auf DN50-400 mm)
Permanente Reparatur: -15 ° C Spezialisierte elektrische Fusionshülle (vorgewärmt auf über 10 ° C)
3 . Wartungspunkte
Wöchentliche Inspektionsgegenstände
Isolierungsintegrität (Infrarot -Wärmeleitbilder)
Heizungskabel -Isolationswiderstand (≥ 1mΩ)
Wassertiefe im Ventilbrunnen (≤ 10 cm)
Monatliche Sonderinspektionen
Messung der Ultraschalldicke (Fokus auf die schattierte Rohrwand)
Weld Digitale Bildgebung von Weld (30% höhere Erkennungsrate als Röntgenstrahlen)
4. PE -Rohrvermessungen (Polyethylenrohrverschlüsse) FAQ
- Können PE -Armaturen in Gaspipelines verwendet werden?
A:
Ja, aber die folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein:
Die Armaturen müssen GB 15558.2 entsprechen
Verwenden Sie gelbe PE -Anschlüsse (Branchenlogo)
Schweißer müssen ein Gas -PE -Schweißerzertifikat abhalten
Ein luftdichtem Test nach der Installation (Seifenwasser-Leck-Testdruck-Test) ist erforderlich
Verbotene Anwendungen:
Flüssiger Petroleumgas (LPG) -Pipelines (erfordert Stahlarmaturen)
Hochtemperaturdampfpipelines (> 60 ° C)
- Wie verbinden Sie PE -Anschlüsse mit Stahlrohren?
A:
Empfohlene Methoden:
Stahlplastischer Flanschanschluss
Elektrofusionsflansch oder thermischer Fusionsflansch am PE -Ende
Slip-on-Flansch (PN16) am Stahlende
Fügen Sie dazwischen eine EPDM -Dichtung hinzu
Gewindeadapter (nur kleine Durchmesser ≤DN63)
Thermische Fusion mit Socket-Spigot am PE-Ende
Interne oder externe Gewinde am Stahlende
Anmerkungen:
Aufgrund signifikanter Unterschiede in den thermischen Expansionskoeffizienten zwischen Materialien können Expansionsfugen erforderlich sein, um dies auszugleichen.
Verbindungen erfordern eine Antikorrosionsbehandlung (z. B. Kunststoffbeschichtung).
- Was ist die Lebensdauer von PE -Ausstattungen? A:
Untergrundinstallation: Über 50 Jahre (kein direktes Sonnenlicht, keine chemische Korrosion)
Open-Air-Installation: 20-30 Jahre (erfordert UV-Schutz)
Chemische Pipelines: 10-15 Jahre (erfordert regelmäßige Inspektion)
Faktoren, die die Lebensdauer beeinflussen:
Ultraviolette Strahlung (erfordert schwarze oder barbonschwarze Rohrbeschläge)
Häufige Druckschwankungen (Puffertanks werden empfohlen)
Korrosive Medien (wie starke Säure oder alkalische Umgebungen)
- Wie sollten PE -Rohranpassungen ordnungsgemäß gespeichert werden?
A:
Temperatur: -5 ° C bis 40 ° C (Einfrieren und direktes Sonnenlicht vermeiden)
Stapelung: flach aufbewahren, ≤ 1,5 Meter hoch. Stapeln Sie keine elektrischen Fusionsrohrbeschläge.
Staubverhütung: Verpackungsbeutel versiegelt, um zu verhindern, dass Sand in die Steckverbinder eindringt.
Nagetierprävention: Legen Sie das abstoßende Nagetier in das Lagerhaus.
Speicherperiode:
Ungeöffnete Rohrverhältnisse: ≤ 5 Jahre
Geöffnete Rohrverhältnisse: ≤ 2 Jahre (erfordert eine Neuinspektion)
- Können PE -Rohranpassungen recycelt werden? A:
Recycelbar, aber mit Einschränkungen:
Begrenzt auf PE100- oder PE80 -recycelte Materialien desselben Materials.
Das Additionsverhältnis ≤ 30% (recycelte Materialien sind in kritischen Projekten verboten).
Muss neu pelletisieren und Schmelzindextests unterziehen (MFI-Änderung ≤ 15%).
Recyclingprozess:
Zerquetschen → Reinigung → Granulation schmelzen → Antioxidans hinzufügen → Injektionsform