PE -Pfeife Kurz gesagt, für Polyethylenrohr ist ein thermoplastisches Rohr aus Polyethylen (PE) -Glaststoff. Es wird in der Wasserversorgung, Gasverteilung, landwirtschaftlicher Bewässerung und Industrieflüssigkeitsverkehr verwendet. Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit, Flexibilität, leichter und umweltfreundlicher Eigenschaften ist PE -Rohr für moderne Pipeline -Projekte, insbesondere bei Gas, Wasserversorgung und landwirtschaftlicher Bewässerung, eine wichtige Wahl geworden. Für unterschiedliche Druckstufen stehen verschiedene Modelle zur Verfügung, sodass Benutzer das entsprechende PE -Rohr basierend auf ihren Anforderungen auswählen können.
Schlüsselmerkmale:
Hohe Korrosionsbeständigkeit
Polyethylen ist chemisch stabil und resistent gegen Korrosion durch Säuren, Alkalien und Salze, wodurch es für den Transport einer Vielzahl von chemischen Medien geeignet ist und eine lange Lebensdauer bietet.
Ausgezeichnete Flexibilität und starke Auswirkungsfestigkeit
Die hohe Flexibilität von PE Pipe ermöglicht es ihm, Bodenabsenk und geringfügigen Erdbeben zu standhalten, ohne zu brechen.
Leicht und einfach zu installieren.
Im Vergleich zu Metallrohren (wie Stahl und Gusseisen) ist das PE -Rohr leichter, leichter zu transportieren und zu installieren und kann durch heiße Schmelze angeschlossen werden, wodurch die Notwendigkeit eines komplexen Schweißens beseitigt werden kann.
Hervorragender Widerstand mit niedriger Temperatur
Das PE -Rohr ist auch in Umgebungen mit niedriger Temperaturen (Aufrechterhaltung seiner Zähigkeit bei -60 ° C) gegen spröde Risse resistent, wodurch es für die Verwendung in kalten Regionen geeignet ist. Hygienische und sichere und trinkwassernormen erfüllen
PE-Materialien für Lebensmittelqualität (wie PE100) sind ungiftig und geruchlos, für den Trinkwassertransport geeignet und erfüllen die nationalen Hygienestandards.
Niedriger Durchflusswiderstand, energieeffizient und effizient
Die glatte innere Wand reduziert den Flüssigkeitswiderstand, verbessert die Effizienz der Wasserversorgung und reduziert das Pumpenenergieverbrauch.