Heim / Nachrichtenzentrum / Wie hoch ist die Korrosionsbeständigkeit von PE-Rohren? Für welche besonderen Umgebungen eignen sie sich?

Wie hoch ist die Korrosionsbeständigkeit von PE-Rohren? Für welche besonderen Umgebungen eignen sie sich?

Rohre aus Polyethylen (PE) erfreuen sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistung in anspruchsvollen Umgebungen in einer Vielzahl von Branchen immer größerer Beliebtheit. Einer der bedeutendsten Vorteile von PE-Rohren ist ihre außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, die sie ideal für den Einsatz in Anwendungen macht, bei denen andere Materialien mit der Zeit an Qualität verlieren können. In diesem Artikel untersuchen wir die korrosionsbeständigen Eigenschaften von PE-Rohren und diskutieren die spezifischen Umgebungen, in denen sie sich auszeichnen.

PE-Rohr s sind für ihre Fähigkeit bekannt, Korrosion durch eine Vielzahl äußerer und innerer Faktoren zu widerstehen. Im Gegensatz zu Metallrohren, die rosten oder korrodieren können, wenn sie Feuchtigkeit, Chemikalien oder Umwelteinflüssen ausgesetzt werden, rosten oder korrodieren PE-Rohre nicht, da Polyethylen ein von Natur aus nicht korrodierendes Material ist. Diese Korrosionsbeständigkeit ermöglicht es PE-Rohren, ihre Integrität und Leistung auch unter rauen Bedingungen über einen langen Zeitraum hinweg beizubehalten. Das Material reagiert nicht mit Wasser und eignet sich daher sowohl für den Einsatz in Trinkwassersystemen als auch in Abwassersystemen.

Im Hinblick auf äußere Korrosion können PE-Rohre in Umgebungen eingesetzt werden, in denen Metallrohre normalerweise schnell korrodieren würden. Sie weisen beispielsweise eine hohe Beständigkeit gegen Bodenkorrosion auf und eignen sich daher ideal für unterirdische Installationen, bei denen Rohre Feuchtigkeit, Säuren und Salzen im Boden ausgesetzt sind. Bei PE-Rohren kommt es nicht zu Rost und Lochfraß, wie sie bei im Erdreich vergrabenen Metallrohren häufig vorkommen. Diese Eigenschaft verlängert die Lebensdauer der Rohre und reduziert die Notwendigkeit häufiger Wartung oder Austausch.

PE-Rohre funktionieren auch gut in Meeresumgebungen, wo Salzwasser und andere aggressive Elemente bei den meisten Materialien zu schwerer Korrosion führen können. Ob für Bewässerung, Wasserversorgungssysteme oder Offshore-Anwendungen – PE-Rohre bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Salzwasserkorrosion. Ihre Fähigkeit, den schädlichen Auswirkungen von Salzwasser zu widerstehen, zusammen mit ihrem geringen Gewicht und der einfachen Installation machen sie zur idealen Wahl für Unterwasser- oder Küstenanwendungen.

Neben äußerer Korrosion bieten PE-Rohre auch eine hervorragende Beständigkeit gegen innere Korrosion. Im Gegensatz zu Metallrohren, die sich zersetzen können, wenn sie Chemikalien oder bestimmten sauren oder basischen Substanzen ausgesetzt werden, sind PE-Rohre äußerst beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien, darunter Säuren, Laugen und Salze. Dadurch eignen sich PE-Rohre für den Einsatz in chemischen Verarbeitungsanlagen, Abwasseraufbereitungsanlagen und Industrien, in denen aggressive Flüssigkeiten durch Rohrleitungen transportiert werden.

Eine der häufigsten Anwendungen von PE-Rohren in speziellen Umgebungen ist der Transport von Erdgas. PE-Rohre werden häufig für Gasverteilungsnetze verwendet, da sie gegen die korrosive Wirkung von Erdgas und den häufig im Boden vorkommenden Chemikalien beständig sind. Darüber hinaus leiden PE-Rohre nicht unter den Problemen der inneren Korrosion, die Gasleitungen aus Stahl beeinträchtigen können, und bieten so eine zuverlässigere und langlebigere Lösung für den Gastransport.

Auch im Agrarbereich, insbesondere für Bewässerungssysteme, werden PE-Rohre häufig verwendet. In landwirtschaftlichen Umgebungen sind Rohre häufig Erde, Düngemitteln und verschiedenen Chemikalien ausgesetzt, die herkömmliche Materialien angreifen können. Die korrosionsbeständigen Eigenschaften von PE-Rohren ermöglichen es ihnen, ihre strukturelle Integrität beizubehalten, selbst wenn sie unter der Erde vergraben oder aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind, die in der Landwirtschaft verwendet werden.

Ein weiterer wichtiger Vorteil von PE-Rohren ist ihre Fähigkeit, schwankenden Temperaturen standzuhalten, ohne ihre Korrosionsbeständigkeit zu verlieren. Viele Materialien werden bei hohen oder niedrigen Temperaturen anfälliger für Korrosion, aber PE-Rohre behalten ihre Haltbarkeit über einen weiten Temperaturbereich hinweg, sodass sie sowohl für den Einsatz in heißen als auch in kalten Umgebungen geeignet sind. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für den Einsatz in Gebieten mit extremen Wetterbedingungen, beispielsweise Regionen mit eiskalten Wintern oder hohen Temperaturen.

Zusätzlich zu ihrer Korrosionsbeständigkeit sind PE-Rohre auch resistent gegen Biofouling, also das Wachstum von Bakterien, Algen oder anderen Mikroorganismen auf der Innenoberfläche von Rohren. Biofouling kann zu Verstopfungen und verringerten Durchflussraten in Rohren führen, insbesondere in Wasserversorgungs- und Abwassersystemen. Allerdings erschwert die glatte Innenfläche von PE-Rohren das Anhaften von Mikroorganismen, so dass der Flüssigkeitsfluss ohne häufige Reinigung oder Wartung aufrechterhalten werden kann.

Um die Korrosionsbeständigkeit weiter zu erhöhen, können PE-Rohre mit verschiedenen Zusätzen oder Beschichtungen hergestellt werden. Einige PE-Rohre sind beispielsweise mit einer Korrosionsschutzschicht ausgestattet, die das Rohr zusätzlich vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, extremen Temperaturen und mechanischem Verschleiß schützt. Diese zusätzliche Schutzschicht macht PE-Rohre noch besser für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet und gewährleistet eine lang anhaltende Leistung.



Herr Tracy

tracy@jyhdds.com

Mob/WhatsApp/Wechat:
+86 18206160621

Frau Dione

dione@jyhdds.com

Mob/WhatsApp/Wechat:
+86 15358960287