Heim / Nachrichtenzentrum / Wird sich die Verwendung von PE-Rohren auf die Wasserqualität auswirken?

Wird sich die Verwendung von PE-Rohren auf die Wasserqualität auswirken?

PE-Pfeife (Polyethylenrohre) sind ein gängiges Rohrleitungsmaterial für die Wasserversorgung und viele Menschen sind besorgt darüber, ob sich ihre Verwendung auf die Wasserqualität auswirkt. Untersuchungen haben gezeigt, dass PE-Rohre, sofern sie den Standards entsprechen, ordnungsgemäß installiert und gewartet werden, keine negativen Auswirkungen auf die Wasserqualität haben und ein sicheres und zuverlässiges Wassertransportmaterial sind.

1. Sicherheit des PE-Rohrmaterials
Ungiftig und harmlos: PE in Lebensmittelqualität (wie PE80 und PE100) entspricht internationalen Standards (wie ISO 4427 und GB/T 17219), enthält keine Schwermetalle, Weichmacher oder andere Schadstoffe und gibt keine giftigen Bestandteile ins Wasser ab.
Chemische Stabilität: PE ist säure- und alkalibeständig, korrosionsbeständig und reagiert nicht leicht mit Substanzen im Wasser, wodurch es für den Transport von Trinkwasser geeignet ist.

2. Potenzielle Einflussfaktoren
Anfängliche Ausfällung aus neuen Rohren: Neu installierte PE-Rohre können in den ersten Tagen Spuren niedermolekularer organischer Stoffe (wie Polyethylenmonomer) freisetzen, dies kann jedoch normalerweise durch Spülen beseitigt werden und hat keine langfristigen Auswirkungen auf die Wasserqualität.
Mikrobielles Wachstum: Längerer stehender Wasserfluss in Rohren kann zum Wachstum von Biofilm führen. Regelmäßiges Spülen oder Wasserzirkulation ist erforderlich, bei Bedarf wird eine Desinfektion empfohlen.

Hochtemperaturbelastung: PE-Rohre haben im Allgemeinen eine Temperaturbeständigkeit von -60°C bis 60°C. Hohe Temperaturen können die Materialalterung beschleunigen. Daher wird empfohlen, direkte Sonneneinstrahlung oder Umgebungen mit hohen Temperaturen zu vermeiden.

3. Vergleich mit anderen Materialien
Überlegenheit gegenüber Metallrohren: Im Vergleich zu Eisen- und verzinkten Rohren sind PE-Rohre rost- und zunderbeständig und vermeiden eine Kontamination durch Schwermetalle (wie Blei und Zink).
Vergleich mit PVC: PE enthält kein Vinylchloridmonomer (das in PVC verbleiben kann), was es sicherer macht.

4. Nutzungsempfehlungen
Wählen Sie konforme Produkte: Suchen Sie nach PE-Rohren in „Trinkwasserqualität“ und überprüfen Sie deren Gesundheitszulassungen (wie etwa Chinas Zertifizierung für Trinkwasserhygiene- und -sicherheitsprodukte).
Richtige Installation und Wartung: Vermeiden Sie mechanische Schäden und überprüfen Sie die Rohre regelmäßig, um zu verhindern, dass Verunreinigungen durch beschädigte Bereiche eindringen.
Spülen und Testen: Spülen Sie neue Rohre vor der Verwendung gründlich und testen Sie regelmäßig die Wasserqualität (insbesondere bei Rohren, die lange Zeit nicht verwendet wurden).

5. Langfristige Leistung
PE-Rohre haben eine Lebensdauer von über 50 Jahren. Das Altern äußert sich in erster Linie in einer Verschlechterung der physikalischen Eigenschaften (z. B. Versprödung) und nicht in einer Wasserverschmutzung.



Herr Tracy

tracy@jyhdds.com

Mob/WhatsApp/Wechat:
+86 18206160621

Frau Dione

dione@jyhdds.com

Mob/WhatsApp/Wechat:
+86 15358960287